IP Core für Time Sensitive Networking Switched Endpunkte – TSN-SE
Time-Sensitive Networking (TSN) ist ein Set aus Ethernet-Standards, die von der IEEE 802.1 TSN Task Group definiert wurden und existierende Ethernet-Netzwerke um Zeitsynchronisation und deterministische Kommunikation erweitern. Angewandt wird TSN in geswitchten Netzwerken, die den existierenden IEEE 802.1 und 802.3 Standards entsprechen.
Der IP Core stellt TSN-Funktionalität für Endpunkte mit Switching-Funktionalität her und ermöglicht so die Integration von geswichten Endpunkt-Geräten in TSN-Netzwerke. Ein interner CPU-Port sowie zwei externe 10/100/1000+ Mbps Ports sind verfügbar, gleichzeitig ist auch 10Base-T1S möglich. Damit wird das Daisy-Chaining von Geräten oder Ringarchitekturen, sowie ein funktional sicherer Betrieb unter Verwendung redundanter Links nach IEEE 802.1CB ermöglicht. Der IP-Core besteht aus einer Switching-Bar, zwei Instanzen des TSN-EP IP Cores und einer zusätzlichen Routing-Logik, die für Kommunikation mit niedrigen Latenzen optimiert ist. Es kann für Netzwerk-Geräte mit Switching-Funktionalität in der Industrieautomation, Robotik, Automobilindustrie, Luft- und Raumfahrt und mehr verwendet werden.
Key Features
- Zeitsynchronisation (IEEE 802.1 AS-2020)
- Traffic-Shaping (IEEE 802.1 Qav und Qbv)
- Frame Preemption (IEEE 802.3br und IEEE 802.1Qbu)
- Frame Replication and Elimination (IEEE 802.1CB)
- SRP Enhancements (IEEE 802.1Qcc)
- Stream Filtering and Policing (IEEE 802.1Qci)
- Cyclic Queuing and Forwarding (IEEE 802.1Qch)
- Ethernet-MAC-Kommunikation (IEEE 802.3)