Digitale IP-Core Module

Digitale IP-Core Module

Das Fraunhofer IPMS bietet plattformunabhängige IP-Core Module an, die in alle FPGA-Typen und ASIC-Technologien implementiert werden können. Mit IP-Cores können Entwickler schnell vollständige Funktionsbereiche in Standardprodukten wie SoCs, Mikrocontroller, FPGAs und ASICs übernehmen und so Entwicklungszeiten und -kosten erheblich reduzieren.

Neben den Standard-IP-Cores bietet das IPMS kundenspezifische Design-Anpassungen vor oder entwickeln Systeme auf Basis spezieller Kundenanforderungen. Das Fraunhofer IPMS hat mehr als 20 Jahre Erfahrung im Design und der Lizensierung von IP-Cores mit einigen hundert Nutzern weltweit in den verschiedensten Anwendungen aus dem Bereich Automotive, Aerospace und Automation. Bitte kontaktieren Sie uns für detaillierte Datenblätter, Dokumentationen, Anpassungsoptionen und Preise.

 

IP-Core Portfolio:

  • TSN
  • Low Latency Ethernet MAC
  • MACsec Controller
  • CAN Controller (CAN 2.0, CAN FD und CAN XL)
  • CANsec
  • LIN
  • RISC-V Prozessor für funktionale Sicherheit
  • RISC-V Prozessor für Embedded Anwendungen

Verfügbare IP Core Module

TSN IP Core Famile

TSN Endpoint Core, Switched Endpoint (2-Port) und TSN Multiport

Low Latency Ethernet MAC Core

MACsec Controller IP Core

CAN, CAN FD und CAN XL Controller Core

LIN Controller Core

RISC-V Prozessor IP-Core EMSA5-GP für embedded Anwendungen

RISC-V Prozessor IP-Core EMSA5-FS für funktionale Sicherheit