Autonome Fahrzeuge sind eines der aussichtsreichsten Marktsegmente der Zukunft. In diesem Zusammenhang sind Sensorsysteme unverzichtbar, um Hindernisse, wie andere Fahrzeuge oder Fußgänger, in der Umgebung des Fahrzeugs zu erkennen. Solche Systeme müssen sicher, robust, kompakt und kostengünstig sein, um möglichst das gesamte Marktsegment abzudecken. Aktuelle Umgebungssensoren basieren meist auf traditionellen elektronischen Komponenten.
In diesem Webinar wird das Potenzial von Mikrosystemen für die Innovation in autonomen Fahrzeugen aufgezeigt. Ein Anwendungsfeld ist LiDAR (Light Detection And Ranging), die Zukunftstechnologie zur Messung der Entfernung zu einem Objekt durch Beleuchten dieses Objekts mit Laserlicht, die dazu dient, die Umgebung präzise zu digitalisieren und die Fahrzeuge sicher in dieser Umgebung zu navigieren. Derzeit eingesetzte LiDAR-Systeme basieren auf mechanischen makroskopischen Spiegelsystemen und sind extrem groß und preisintensiv. Solid-State-LiDAR-Systeme (SSL) sollen zu erheblichen Kostensenkungen führen; sie sind auf Basis von Mikrosystemen kleiner, günstiger und robuster als rein mechanische LiDARs.