Während wir uns auf eine transformative Ära der digitalen Kommunikation zubewegen, werden Quantenkommunikationstechnologien die Rahmenbedingungen für Datensicherheit und Informationsverarbeitung revolutionieren. Diese bahnbrechenden Fortschritte nutzen die Prinzipien der Quantenmechanik, um sichere, effiziente und robuste Lösungen zu entwickeln, die die Zukunft der Kommunikation prägen werden. Quantenschlüsselverteilung (Quantum Key Distribution - QKD) und Quanten-Zufallszahlengenerierung (Quantum Random Number Generation - QRNG) werden entscheidend dazu beitragen, die Sicherheit und Leistungsfähigkeit von Kommunikationssystemen zu verbessern, und IPMS verfügt über umfassende Fachkenntnisse in diesen Bereichen.
Quantenschlüsselverteilung (QKD)
Die Quantenschlüsselverteilung (QKD) ist eine Cybersicherheitstechnologie der nächsten Generation, die die Prinzipien der Quantenphysik nutzt, um Verschlüsselungsschlüssel sicher auszutauschen. Im Gegensatz zu herkömmlichen kryptografischen Methoden bietet QKD einen unüberwindbaren Datenschutz, indem es jeden Abhörversuch in Echtzeit erkennt.
Das Fraunhofer IPMS ist ein anerkannter Marktführer in der Forschung, Entwicklung und Implementierung der Quantenschlüsselverteilung (QKD). Mit einer starken Grundlage in photonischen Systemen, sicheren Kommunikationstechnologien und Quantenoptik steht das Fraunhofer IPMS an der Spitze der industrietauglichen QKD-Lösungen, die für den Einsatz in der Praxis entwickelt wurden.
Quantenzufallszahlengenerierung (QRNG)
Die Quantenzufallszahlengenerierung (QRNG) nutzt die inhärente Unvorhersehbarkeit der Quantenmechanik, um echte Zufallszahlen zu erzeugen, die weitaus sicherer sind als herkömmliche, algorithmische Zufallszahlengeneratoren.
Das Fraunhofer IPMS ist ein wichtiger Innovator auf dem Gebiet der Quanten-Zufallszahlengenerierung (QRNG) und liefert vertrauenswürdige, hardwarebasierte Quanten-Zufälligkeit für Hochsicherheitsanwendungen. Mit seiner umfassenden Expertise in den Bereichen Quantenoptik, photonische Integration und sichere eingebettete Systeme entwickelt das Fraunhofer IPMS echte Zufallszahlengeneratoren, die auf der grundlegenden Unvorhersehbarkeit der Quantenmechanik basieren.