Fraunhofer IPMS koordiniert Projekt CBQD / 2023
Photonischer Quantenchip für schnelle und zuverlässige Zufallszahlengenerierung

Das BMBF fördert das Projekt CBQD – Chip-basiertes Quantenzufalls-Device – zur Forschung an quantensicherer Hochgeschwindigkeitskommunikation. Im Projekt CBQD wird ein kompakter Chip entwickeln, der in hoher Geschwindigkeit Zufallszahlen auf Basis von quanten-photonischen Effekten generiert und den Anforderungen der Common Criteria für die Sicherheit von IT-Produkten entspricht. Der Chip soll Grundlage für zahlreiche Anwendungen der IT-Sicherheit werden. Das Fraunhofer IPMS übernimmt im Projekt die Koordination und die QNRG-Chipintegration.
mehr Info