Time Sensitive Network IP Core
Das Fraunhofer IPMS entwickelt fortschrittliche Time-Sensitive-Networking-(TSN)-IP Cores, die deterministische, latenzarme und zeitsynchronisierte Datenübertragung über Standard-Ethernet-Netzwerke ermöglichen. Unsere siliziumerprobten TSN-IP Cores sind für die Integration in ASIC- und FPGA-Architekturen konzipiert und ideal für Echtzeit-Kommunikationssysteme in der Industrie.
TSN basiert auf den IEEE-802.1-Standards, ursprünglich initiiert durch die Ethernet-AVB-(Audio Video Bridging)-Task Force, und wandelt herkömmliches Ethernet in eine deterministische Kommunikationstechnologie um. Damit können zeitkritische Datenströme mit garantierter Latenz und präziser Zeitsynchronisation übertragen werden, ohne dedizierte Echtzeit-Feldbusse oder proprietäre Hardware.
Vorteile der Fraunhofer TSN-IP Cores:
- Ultra-low-Latency-Cut-Through-Architektur für Echtzeit-Performance
- Präzise Zeitsynchronisation nach IEEE 802.1AS-2020 (gPTP) mit Nanosekunden-Genauigkeit
- Standards-konformes Traffic-Shaping gemäß IEEE 802.1Qav und 802.1Qbv
- Integriertes LLEMAC für effiziente Medienzugriffssteuerung
- Flexible Ethernet-Geschwindigkeiten: 10/100/1000 Mbps, 10G-Support in Entwicklung
Unsere TSN-IP Cores sind auf hohe Zuverlässigkeit, einfache Integration und langfristige Skalierbarkeit optimiert – die ideale Lösung für industrielle Automatisierung, Automotive Ethernet, Robotik, Energiesysteme und Telekommunikationsnetze, die garantierte QoS und Echtzeit-Datenübertragung erfordern.