Industrielösungen für die Logistik

Optische Datenübertragung an fahrerlosen Transportsystemen

Industrielösungen für die Logistik

© Shutterstock
Mobile Roboter, die in einem Warenlager die Logistik übernehmen, könnten zukünftig über Li-Fi-Hotspots miteinander kommunizieren.

Um permanent verfügbare und flexiblere Warenflüsse zu gewährleisten werden in der Intralogistik zunehmend automatisierte Lösungen eingesetzt. Fahrerlose Transportsysteme (FTS)  werden im Wesentlichen über WLAN oder andere funkbasierte Übertragungstechnologien mit der übergeordneten Fahrzeug- bzw. Streckenverwaltung oder anderen Leitsystemen verbunden. Viele parallele Teilnehmer in einem funkbasierten Netzwerk  können allerdings zu Interferenzen führen und die Zuverlässigkeit der Datenverbindungen beeinträchtigen.

Mit dem Einsatz von Li-Fi als optische Datenübertragungstechnologie lassen sich stabile interferenzfreie Datenlinks aufbauen und so immer eine sichere Datenübertragung gewährleisten. Mit Li-Fi kann der parallele Betrieb von vielen Fahrzeugen mit Datenlinks bei gleichbleibender Bandbreite realisiert werden.

Unsere Leistungen:

  • Optik- und Transceiverentwicklung
  • Modulintegration
  • Systemsetup
  • Charakterisierung & Test
  • Fertigungsunterstützung
  • Kundensupport